Grüß Gott und herzlich willkommen bei Profil und Konzentration (PuK) – dem Zukunftsprozess der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
Hier finden Sie Hintergründe, Informationen und Dokumente zum Prozess, der unsere Kirche bewegt.
Die Umsetzungshilfe der PuK-Ziele für die evangelische Jugendarbeit findet ihr hier Mehr
Die Erfahrungen der Corona-Bedingungen für die Entwicklung von Kirche nutzen. Mehr
Die Akademische Konsultation in Bild und Wort: Sechs Beiträge zu PuK auf wissenschaftlicher Grundlage. Mehr
Kirchenvorstände beschäftigen sich mit „Profil und Konzentration“: Zwei Konzepte und ein Film mit Erklärungen in 13 Minuten stehen zur Verfügung. Mehr
„Kirche sein heißt, der christlichen Zuversicht eine Form geben.“ Der Planungsreferent Thomas Prieto Peral setzte die Überschrift für die Zukunftskonferenz der Kirchenleitung im Juli 2022 in Tutzing. Ergebnisse finden Sie hier
Frühjahrssynode 2022: Interessante Impulsvorträge vom Thementag "Zukunft der Kirche" Mehr
Hinweise auf passende Fort- und Weiterbildungen im Sinne von „Profil und Konzentration“ finden Sie hier. Mehr
Alle kirchenleitenden Organe haben in Lindau ohne Gegenstimmen die grundsätzliche Ausrichtung des PuK- Prozesses und 79 strategische Ziele beschlossen. Das vollständige Dokument mit den Maßnahmenvorschlägen finden Sie hier. Mehr
Die drei Perspektiven des PuK-Ansatzes stehen am Anfang der Landesstellenplanung. Damit rückt die Botschaft des Evangeliums in den Mittelpunkt aller Planung Mehr
Projektförderungen durch Profil und Konzentration zeigen vielfältige Wirkungen – Übersichtskarte der geförderten Projekte Mehr
Zwei zentrale Fragen der PuK-Diskussion machen einen doppelten Perspektivwechsel notwendig Mehr
Neue Formate zum Planen mit PuK stehen für die Kirchenvorstände zur Verfügung. hier
Der Austausch über den Leitsatz und die Grundaufgaben erzeugt viel Motivation und bringt ans Licht, was uns richtig wichtig ist.
Die Kärtchen können Sie hier bestellen.
Sie wollen neugierig und offen auf Menschen zugehen? Sie arbeiten gern kreativ und mit Methoden, die ins Gespräch bringen? Sie haben Lust ausprobieren, wie sie die Fragetasche einsetzen können? Mehr
Deshalb lohnt es sich für Kirchenvorstände, sich mit Profil und Konzentration zu beschäftigen.
Beispielprojekt: Regensburg folgt dem Stern - Erster ökumenischer Krippenweg